
Artischocke
Die Artischocke ist eine distelartige, kräftige Kulturpflanze. Hauptsaison ist von Juni bis Oktober, aber mittlerweile fast ganzjährig erhältlich. Geschmacklich erinnern siean Sellerie und Haselnuss – feinherb bis zartbitter.

Birne
Die Birne gehört zu den delikatesten Obstsorten und ist dabei gut bekömmlich. Erntezeit der Birnen beginnt dann etwa im August und endet im Oktober. Es existieren mehrere tausend Sorten. Verbreitet ist die Birne in Nordafrika, in West- und Ostasien und in Teilen Europas.

Banane
Des Deutschen liebstes Obst ist ganzjährig erhältlich und eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt.

Piemontreis
Er fällt auf durch seine natürlich schwarze Farbe und dem Duft nach Brot auf. Sein Geschmack ist sehr nussig, leicht süßlich und ist nicht nur eine optische Bereicherung unseres Speisezettels.

Apfelsine
Oder Orangen werden in Europa von Oktober bis August geerntet. Mit einer durchschnittlich großen Apfelsine kann ein Erwachsener gut ein Drittel seines Tagesbedarfs an Vitamin C decken.

Fenchel
Fenchel wird in Europa schon seit Jahrhunderten als Gewürz- und Heilpflanze geschätzt. In Deutschland hat Fenchel von Juni bis Oktober Saison. Den Rest des Jahres kann man Fenchel aus italienischer, französischer und spanischer Ernte beziehen.