
Forelle mit Kräutern
Eine Forelle schmeckt mit richtig vielen Kräutern besonders lecker. Ein einfaches Gericht. Leicht und lecker.

Lachs mit Ingwer/Koriander und asiatischem Gurkensalat
Der Fisch hat keine Kruste, um keine Semmelbrösel nutzen zu müssen. Aber die Kräuter bringen eine andere Note und sind kräftig genug, um dem Lachs etwas entgegenzusetzen.

Rotbarsch
Der Rotbarsch oder Goldbarsch zählt zu den Knochenfischen und zählt zur Familie der Panzerwangen, was ihn mit den tropischen Feuerfischen verwandt macht.

Hering
Der Hering ist wohl der beliebteste Speisefisch der Welt und mit der nährstoffreichste Fisch. Er bietet eine große Vielfalt Matjesheringe sind die besonders fetten, in Salz gereiften Fische (von Juni bis Ende Juli gefangen) Bücklinge sind heiß geräucherte Heringe Rollmops ist entgräteter, marinierter Hering, der um eine Gurke gewickelt wird) oder der Brathering ist gebraten...

Forelle
Die Forelle gehört zu den Lachsfischen und man unterscheidet zwischen drei verschiedenen Arten: Die Bachforelle eignet sich hervorragend zum Räuchern Die Meerforelle liefert einen hervorragenden Forellen-Kaviar Die Seeforelle

Kabeljau / Dorsch
Den nicht geschlechtsreifen Kabeljau bezeichnet man als Dorsch. Die Dorschfamilie ist sehr artenreich, zu ihr gehören einige unserer beliebtesten Speisefische.

Lachs
Sie werden in Flüssen (Süßwasser) geboren. Die Jungfische wandern nach 1 bis 5 Jahren ins Meer ab. In ihrem neuen Lebensraum, dem salzigen Meer, ernähren sie sich von Kleinfischen und Krebstieren. Von Letzteren erhalten sie auch die charakteristische rötliche Farbe im Fleisch.

Wolfsbarsch
Ein Edelfisch der Luxusklasse – bei Freunden der exquisiten Küche steht der Wolfsbarsch oder „Loup de mer“ genannte Fisch ganz hoch im Kurs.

Wolfsbarsch mit Feigen-Kartoffel-Gemüse
Ein sehr schönes Rezept für Gourmets. Die Feigen gehen etwas unter und wir haben schon die Menge erhöht, aber ruhig großzügig damit umgehen.